Alamkarashastra

Alamkarashastra
Alamkarashastra
 
[-ʃ-] das, Sanskritterminus für die zur Literaturgattung der Shastras gehörende Dichtungstheorie, die Poetik, Dramaturgie und Ästhetik umfasst. Erste Ausführungen dazu finden sich im Natyashastra. Weiterentwickelt wurde das Alamkarashastra durch die Poetologen Dandin, Anandavardhana, Abhinavagupta u. a. Neben der Lehre von den poetischen Schmuckmitteln (Alamkara) behandelt das Alamkarashastra die ästhetischen Stimmungen (Rasa) und weitere Fragen der Wirkung von Dichtung.
 
 
E. Gerow: Indian poetics (1977).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kalidasa und die klassische Kunstdichtung —   Etwa seit Beginn der Zeitrechnung kommt in Indien eine neue Art der Kunstdichtung (»kavya«) auf, deren wohl bekanntester Vertreter Kalidasa ist. Ihr Hauptanliegen ist die künstlerisch gewählte Form von Sprache, Ausdrucksweise, Satzbau und… …   Universal-Lexikon

  • Shastra —   [ ʃastra; Sanskrit »Theorie«, »Belehrung«, »Lehrbuch«] das, / s, Bezeichnung für eine Vielzahl zum Teil als heilig geltender Lehrwerke der indischen Literatur, die mit den Inhalten der Veden übereinstimmen und diese erläutern. Die Shastras… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”